After Work Markt vor dem Abteitor in Aachen-Burtscheid

Die nächsten Termine: 21.6. · 19.7. · 16.8. · 20.9.

 

IMG_3565
IMG_3569
IMG_3570
IMG_3571
IMG_3572
IMG_3573
IMG_3575
IMG_3576
IMG_3577
IMG_3578
IMG_3580
IMG_3581
IMG_3582
IMG_3586
IMG_3587
IMG_3588
IMG_3589
K800_IMG_2060
K800_IMG_2063
K800_IMG_2066
K800_IMG_2075
K800_IMG_2076
K800_IMG_2077
K800_IMG_2081
K800_IMG_2083
K800_IMG_2085
K800_IMG_2086
K800_IMG_2089
K800_IMG_2091
K800_IMG_2093
01/30 
bwd stop start fwd

Darf's ein bisschen mehr sein? Gelungene Premiere des After-Work-Markts in Burtscheid
Schlendern, schauen, schnabulieren: So ließe sich das Erfolgsrezept des After-Work-Markts in Burtscheid zusammenfassen, schließlich gilt für die Veranstaltung, was über andere oft nur behauptet wird – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Im Herzen Burtscheids, vor dem Abteitor, ließen Wurst in allen Variationen, Fleisch- und Fischburger, veganes, orientalisches Essen, süße Desserts, Kaffeespezialitäten und einiges mehr keine kulinarischen Wünsche offen. Ein Geschmackserlebnis übrigens, dass so in Aachen und Umgebung einmalig ist. Kein Zufall:  Zum Konzept der Veranstaltung gehört, dass zum After-Work-Markt ausschließlich Anbieter eingeladen werden, die nicht bei anderen Veranstaltungen in Stadt und Region anzutreffen sind.

Mit dem After-Work-Markt ist das Trend-Thema Essen in der Burtscheider Fußgängerzone angekommen, und dass die Veranstaltung dort statt wie ursprünglich geplant an vier, letztlich an fünf Terminen (jeweils noch donnerstags 16.08. und 20.09. , ab 17 und bis 21 Uhr) stattfindet hat, lässt keine Zweifel daran offen, dass das erstmals angebotene Konzept bei den Besuchern bestens ankommt.

Für die Burtscheider Interessen Gemeinschaft (BIG), die den After-Work-Markt organisiert, ein gutes Zeichen, dass sie auch im kommenden Jahr wieder mehrere After-Work-Märkte einplanen kann. Und darum geht es dem Verein.. Neben dem Weinfest und den Aktionstagen soll eine weitere Veranstaltung ihren festen Plan im Terminkalender für den Stadtteil bekommen.
„An den positiven Reaktionen der Besucher des After-Work-Marktes erkennen wir, dass es die richtige Entscheidung war, eine derartige Veranstaltung nach Burtscheid zu bringen“, sagt BIG-Vorsitzender Wilfried Braunsdorf.

Die Premiere des After-Work-Markts war jedenfalls vielversprechend. Ein Nachschlag wird da sicher gerne genommen.

Text: Christoph Classen


Eine Erfolgsgeschichte geht weiter! 3. After Work Markt in Burtscheid:
Lecker Essen und Trinken nach dem Arbeitstag. Nach dem grandiosen Erfolg der ersten beiden Veranstaltungen des After Work Marktes freuen wir uns schon auf die nächste Auflage!!

Am 19. Juli 2018 steigt nun ,von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, der „3. After Work Markt“ in Burtscheid.
Wir wollen mit sympathischen Aktionen die Menschen nach Burtscheid ziehen, die Besucherfrequenz erhöhen und Kaufkraft binden.

Der weitere Termin des „After Work Markt“ ist dann am 3. Donnerstag im August, 16.08.2018.


2. After Work Markt in Burtscheid: Lecker Essen und Trinken nach dem Arbeitstag
Nach dem grandiosen Erfolg des 1. After Work Marktes freuen wir uns schon auf die nächste Auflage!!
Am 21. Juni 2018 steigt nun von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr der „2. After Work Markt“ in Burtscheid.
Wir wollen mit sympathischen Aktionen die Menschen nach Burtscheid ziehen, die Besucherfrequenz erhöhen und Kaufkraft binden.

Die weiteren Termine des „After Work Markt“ sind dann an jedem 3. Donnerstag (19.07. und 16.08.2018) im Monat stattfinden.


Es war ein großartiger Auftakt des 1. Burtscheider After Work Markt.
Die Burtscheider Interessengemeinschaft (BIG) hatte die Organisation des neuen Events übernommen.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht, die Besucher genossen die Abendsonne, tranken ein Feierabendbier und testeten den einen oder anderen Leckerbissen der Food-Trucks, die auf dem Markt aufgefahren waren. Wiederum eine gelungene Veranstaltung in Burtscheid, die sich bei diesem Zuspruch sicherlich etablieren wird. Nächste Gelegenheit den After Work Markt zu besuchen, ist am Do., 21. Juni 2018 ab 17 Uhr.

 

Fotos: Hartmut Hermanns und Artur Manjurka